Sie können den aktuellsten Literarischen Zaunkönig hier bestellen.
Leitartikel
Martin G. Petrowsky: Soll man darüber lachen oder weinen? 
Leser-Echo
Reaktionen auf Zaunkönig-Beiträge 
Nachruf
Elfriede Bruckmeier hat uns verlassen 
Durchschaut
Martin G. Petrowsky: Die schönsten Blumen blühen oft im Verborgenen 
Dichter & Dichtung
Stefan Zweig: Junge Poetin – Erika Mitterers Gedichtband Dank des Lebens 
Martin G. Petrowsky: „Doch ist nicht alles Gefahr, was auf uns zukommt!“ Zum 90. Geburtstag von Rosemarie Schulak 
Dieter Hölbling-Gauster: Herbert Flattner – Erinnerung an einen originellen Sprachkünstler 
Begegnungen
Martin G. Petrowsky: Sie war eine kritische Visionärin – Melita Tilley-Giorgioni 
Tatjana Tilley: Nachruf auf Melita Tilley 
Kunst hinterfragt
Rosemarie Kienmandl: Musik – das vollkommenste Ausdrucksmittel 
Kostprobe
Ingrid Felmeth: Der Kuckucksruf – ein kleiner Auszug aus dem Roman Der gefärbte Himmel 
Forschung & Lehre
Josef Wagner: Elend und Größe des Menschen - Blaise PASCAL zum 400. Geburtstag 
Peter Bubenik: Beklemmend, zu Herzen gehend, eine Bereicherung für jeden – Erika Mitterers Zeitzeugnisse „davongekommen …“ 
Theologie
Tatjana Goritschewa: Von Gott zu reden ist gefährlich 
Entdeckungen
Maria Kienmandl: Geschichte und Geschichten aus Stein und Stahlbeton, Teil 24. Stadtmauern – die Wiener Stadtbefestigung 
Bitte beachten
Informationen der Erika Mitterer Gesellschaft 
Feuilleton
Eva M. Kittelmann: Zwischen Extremen 
Erika Mitterer: Bäume 
Henriette Blasl: Schreibtischgedanken an einer Blumenwiese … 
Informationen des VGSÖA
Hinweise, Veranstaltungen, Lesungen 
Lesenswert?
Gerald Szyszkowitz: Wie man wird, was man sein möchte 
Hans Müller: a ålta Hiasch 
Maria Müller-Debenjak: Zorka – eine Lebensgeschichte 
Aus dem Archiv
Ein Briefwechsel Fritz Petrowsky – Hermann Hesse 
Gedichte von:
Annemarie Albert; Gudrun Achenbach-Planitzer; Nandi Friedel; Hermann Hakel; Bernhard Heinrich; Ernst Karner; Erika Mitterer; Ilse Pauls; Regina Thalmann; Ilse Tielsch; Melita Tilley- Giorgioni.
Zeitgenössische Illustrationen von:
Eva Meloun; Barbara Michl; Christine Nyirady; Petra Sela. |